Zum neuen Coronavirus 2019-nCOV Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin
Die aktualisierten Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin vom 3.2.20 zum Coronavirus.
Profit oder Leben? – Wenn das Gesundheitswesen an die Grenze geht
Die Frage, wie weit die pharmazeutische Industrie geht, die Krankenkassensysteme der westlichen Industrieländer (und natürlich auch einzelne Patienten) an den Rand ihrer finanziellen Leistungsgrenzen zu bringen.
Ein kleiner Wermutstropfen zu Weihnachten: Zucker und Cholesterin

Über die Feiertage geht es besinnlich zu doch übertreiben wir es auch zu den Mahlzeiten. Ein kurze Bemerkung.
Urlaub in den Herbstferien
Wie schon im letzten Jahr werden wir in den Herbstferien für eine Woche die Praxis schliessen
Spahnsche Zwangsmaßnahmen
Mit Zwang sollen Fortschritte im Gesundheitswesen erzielt werden. Meine Meinung dazu.
Hochresistente Keime- der Europäische Antibiotikatag am 18.11.2018
Einem von drei Patienten wird jeden Tag mindestens ein antimikrobieller Wirkstoff verabreicht. In manchen Fällen ist dieser Einsatz vielleicht unnötig und trägt u. U. zur Verbreitung von Resistenzen gegen antimikrobielle Wirkstoffe bei.
Unsere Praxis als Beispiel für die landärztliche Versorgung
NAchwuchsförderung in unserer Praxis. Ein Artikel aus der KVNO aktuell.
PRAXISUMZUG

Die Praxis schliesst vom 16.4. bis voraussichtlich 1. Mai. Dann sehen wir uns in der Seilerbahn 64 in Orsoy wieder. Die Praxis zieht also um.